Mögliche Entwicklung einer Partnerschaft in Phasen
Phase 1: Kennenlernen, Verlieben
Hohe Anziehung, Gefühlsmix, „Schmetterlinge im Bauch“, Glücksgefühl in Bezug auf den Partner, …

Phase 2: Liebe
Verliebtheit geht zurück bzw. entwickelt sich durch die bewusste Entscheidung in Liebe
Erste Verstrickungen (Abhängigkeiten) entstehen. Darüber und über andere Dinge wird hinweg gesehen.

Phase 3: Abhängigkeiten
Die Abhängigkeiten und Verstrickungen nehmen zu. Das kann auf unterschiedlichen Ebenen sein (Emotional, Körperlich, …) Z.b. braucht der eine Partner den anderen Partner um sich zu beruhigen oder der eine Partner fordert mehr Sex ein als der andere Partner möchte. Diese „Enge“ in der Partnerschaft kann auch spürbar werden und sich in körperlichen Symptomen, übermäßigen Konsum von Alkohol, Angst vor dem Alleine Sein, Kontrollsucht, intensive Ausübung von Hobbies, Schweigen in der Partnerschaft, … auswirken.

Phase 4: Krise
„Man hält es nicht mehr aus“, Ehekrise, Versuch auszubrechen, „so kann es nicht mehr weitergehen“, Leidensdruck.
Die große Change Dinge zu ändern!
